PROMINENTE UNTERSTÜTZUNG
ChrisTine Urspruch
„Mädchen und Jungen brauchen sichere Orte, an denen sie besser vor sexueller Grenzverletzung geschützt sind. Wie solche Orte aussehen und entstehen können, wissen Jugendliche selbst am besten.
Ich unterstütze das Projekt von Zartbitter Köln, bei dem Videos, Comics und Songs von Jugendlichen durch ihre eigenen Fähigkeiten und Talente entwickelt wurden, deshalb besonders gerne.“
Schauspielerin u.a. als Pathologin Silke Haller „Alberich“ im Münster-Tatort, in der Serien-Titelrolle Dr. Klein, in Das Sams in Sams im Glück.
Tom Buhrow
„Als Vater von zwei Töchtern ist es mir eine Herzensangelegenheit, die vielfältigen Aktivitäten von Zartbitter gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen zu unterstützen. Das Projekt „Sichere Orte schaffen“ gefällt mir besonders gut, weil hier Jugendliche und junge Erwachsene für gleichaltrige junge Frauen und Männer Videos, Cartoons und Songs gegen sexuelle Grenzverletzungen und für mehr Solidarität entwickelt haben.“
WDR-Intendant
Daniel Brühl
„In dem Film „Der Pakt – wenn Kinder töten“ habe ich Mitte der 90er Jahre einen 16jährigen Jugendlichen gespielt, der von seinem Vater sexuell missbraucht wurde. Durch die Filmrolle wurde mir deutlich, wie schwer es für missbrauchte männliche Jugendliche ist, Hilfe zu bekommen. Sie brauchen unsere Solidarität.
Zartbitter Köln war seinerzeit eine der ersten Beratungsstellen in Deutschland, die sexuelle Gewalt gegen Jungen öffentlich zum Thema machte. Leider gibt es bis heute noch keine ausreichenden Hilfen für betroffene Jungen. Viele Opfer wissen auch heute noch nicht, an wen sie sich wenden können. Umso wichtiger ist ein Projekt wie „Sichere Orte schaffen“, indem Jugendliche sich für ihr Recht auf Achtung ihrer persönlichen Grenzen engagieren und Informationsmaterialien entwickeln, die betroffenen Jugendlichen Mut machen und Möglichkeiten der Hilfe aufzeigen.“
Daniel Brühl, geb. 1978 in Barcelona, ist ein international erfolgreicher und vielfach ausgezeichneter deutsch-spanischer Schauspieler, der in Köln aufwuchs und heute in Berlin und Barcelona lebt.
Thomas Schlingmann
„Auch Jungen werden Opfer sexualisierter Gewalt. Und zwar nicht nur kleine, sondern auch größere, Jugendliche, Heranwachsende und junge Männer. Die Website „Sichere Orte schaffen“ spricht das offen an und ermöglicht so, männlichen Betroffenen sich früher Hilfe zu holen. Das ist wichtig und gut.“
Mitbegründer von Tauwetter, Anlaufstelle für Männer*, die in Kindheit und Jugend sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren; Beteiligt an der Entwicklung des „betroffenenkontrollierten Ansatzes“, bei dem Betroffene, die ihre eigene Bearbeitung reflektiert haben, selber andere Betroffene unterstützen und beraten.